| Seminar | Kommunikationstraining für Führungskräfte |
| Seminarpreis | 1.298,00 € |
| Unterkunft | Ihr Zimmer wird durch B.I.E.K für Sie gebucht |
| Zeitraum | 05.10.2026 — 07.10.2026 |
| Veranstalter | Bergsträßer Institut für ganzheitliche Entspannung und Kommunikation |
| Dozent*in | Birgit Lankisch |
| Freie Plätze | |
| Link zu den Arbeitgeberunterlagen | https://www.biek-ausbildung.de/wp-content/uploads/Arbeitgeberunterlagen_Kommunikationstraining-fuer-Fuehrungskraefte-.pdf |
| Für mich buchen |
Kommunikation ist die zentrale Führungsaufgabe. Führung ohne klare und wertschätzende Kommunikation ist nicht möglich.
Aktuelle Studien aus der Organisationspsychologie und der Kommunikationswissenschaft zeigen, dass effektive Führungskräfte vor allem durch ihre Kommunikationskompetenz überzeugen. Ob es um die Motivation von Mitarbeitenden, das Lösen von Konflikten oder die Steuerung komplexer Veränderungsprozesse geht – die Qualität der Kommunikation entscheidet maßgeblich über den Erfolg.
Dieses 3-tägige Seminar vermittelt wissenschaftlich fundierte Kommunikationsmodelle und Methoden, die nachweislich die Verständlichkeit, Wirkung und Effizienz von Führungsgesprächen verbessern.
Kommunikation als Schlüssel für Vertrauen und Kooperation
Studien zur transformationalen Führung (Bass & Riggio, 2006) zeigen, dass Führungskräfte, die klar und inspirierend kommunizieren, ihre Teams signifikant erfolgreicher führen. Kommunikationswissenschaftler wie Paul Watzlawick betonen zudem, dass „man nicht nicht kommunizieren kann“ – selbst Schweigen oder Körpersprache senden eine Botschaft.
Eine authentische, strukturierte und wertschätzende Kommunikation verbessert nicht nur die Mitarbeiterbindung, sondern trägt auch zur psychologischen Sicherheit in Teams bei – einem der entscheidenden Faktoren für Produktivität und Innovation (Edmondson, 2019).
Forschungen zur Wahrnehmungspsychologie (Kahneman, 2011) zeigen, dass Menschen Informationen unbewusst verzerren und selektiv interpretieren. Das bedeutet: Das, was Sie sagen, ist nicht automatisch das, was Ihr Gegenüber versteht. Fehlkommunikation ist daher einer der Hauptgründe für Konflikte und Ineffizienz in Unternehmen.
Dieses Seminar vermittelt wissenschaftlich fundierte Methoden, um:
✔️ Missverständnisse gezielt zu vermeiden
✔️ Ihre persönliche Kommunikationswirkung bewusst zu steuern
✔️ Gespräche strukturiert, klar und souverän zu führen
| Wochentag | Datum | Uhrzeit | Kommentar |
|---|---|---|---|
| Montag | 05.10.2026 | 09:00 - 18:00 Uhr | |
| Dienstag | 06.10.2026 | 09:00 - 18:00 Uhr | |
| Mittwoch | 07.10.2026 | 09:00 - 17:00 Uhr |
„Hier ist ja richtig tiefer Odenwald“, so begrüßen uns oft die Gäste, die zum ersten Mal zu uns kommen. Ja, nur 30 min. von der Rhein-Main Metropole entfernt befindet sich im beschaulichen Ort Hassenroth das Seminargästehaus Odenwald. Im tiefen Odenwald und doch so nah. Viel Raum für kreative Prozesse, stille Begegnungen, konzentriertes Arbeiten in verschiedenen Räumen und in der Natur. Erfrischendes und unerwartetes Ambiente jenseits der herkömmlichen Seminarhotels.
Im Seminarhaus gibt es die folgenden Zimmerkategorien, für die wir für unsere BIEK-Seminarteilnehmenden Spezialpreise vereinbaren konnten: (Die angegebenen Preise entsprechen den Kosten für Unterkunft+Vollpension+Kurtaxe/Person/Nacht)
Bitte beachten Sie, dass Sie zur Buchung der Unterkunft im Doppelzimmer mit Doppelbelegung immer schon den Namen Ihrer Zimmerpartner*in mit angeben müssen.
Die Verpflegung im Seminarhaus (Vollpension) ist wie folgt gestaltet:
Auf eine Gluten-/Lactoseunverträglichkeit kann nach vorheriger Anmeldung gern Rücksicht genommen werden. Des Weiteren werden auch vegane Speisen angeboten (mit Aufpreis und vorheriger Anmeldung). Weitere individuellen Ernährungswünsche (z. B. Fruktosefrei, histaminarm etc.) können nicht berücksichtigt werden.
Wenn Sie eine frühere Anreise oder eine Verlängerung Ihres Aufenthalts wünschen, melden Sie sich bitte frühzeitig bei uns.
Powered by SEMCO®